Microsite

Keine OSA-Therapie ist die schlechteste Therapie

Anzeige: ResMed Deutschland GmbHDies ist ein Angebot unseres Content-Partners* ResMed Deutschland GmbH, der für diesen Inhalt verantwortlich ist. Keine OSA-Therapie ist die schlechteste Therapie Die Narval™ CC Unterkieferprotrusionsschiene (UKPS) – klinisch bewährt, individuell gefertigt und als GKV-anerkannte Zweitlinientherapie für OSA etabliert. Zweitlinie – erste Wahl bei PAP-Intoleranz Obstruktive Schlafapnoe (OSA) bleibt häufig unbehandelt – trotz klarer […]

Keine OSA-Therapie ist die schlechteste Therapie Read More »

Gesunder Schlaf beginnt mit Ihnen.

Anzeige: ResMed Deutschland GmbHDies ist ein Angebot unseres Content-Partners* ResMed Deutschland GmbH, der für diesen Inhalt verantwortlich ist. Gesunder Schlaf beginnt mit Ihnen. Viele Patient:innen leiden unter schlechtem Schlaf, sprechen aber nicht darüber. Als Ärzt:in können Sie den entscheidenden Impuls geben – für Gespräche, für Aufklärung, für Gesundheit. Warum Schlafgesundheit in Ihrer Praxis zählt Millionen Menschen

Gesunder Schlaf beginnt mit Ihnen. Read More »

Otulfi® – Ein Name, den man sich merken kann

Anzeige: Fresenius KabiDies ist ein Angebot unseres Content-Partners* , Fresenius Kabi Deutschland GmbH, der für diesen Inhalt verantwortlich ist. Otulfi® – Ein Name, den man sich merkt. Engagement für heute & morgen Flexible Lösungen ermöglicheneinen individuellen Therapiestart und einenleichten Wechsel vom Referenzprodukt1 Ihre Vorteile von Otulfi® Für Patient:innen mit mittelschwerem bis schwerem Morbus Crohn, mit mittelschwerer

Otulfi® – Ein Name, den man sich merken kann Read More »

Gaviscon – Mehr als 80 % der PPI-Patienten übertherapiert

Anzeige: Reckitt Benckiser Deutschland GmbHDies ist ein Angebot unseres Content-Partners* , Reckitt Benckiser Deutschland GmbH der für diesen Inhalt verantwortlich ist. Mehr als 80 % der PPI-Patienten übertherapiert1 â€“ mit Alginat raus aus der PPI-Dauertherapie Die aktuelle Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) empfiehlt eine PPI-Behandlungsdauer von 4-8 Wochen2, doch einer aktuellen Analyse

Gaviscon – Mehr als 80 % der PPI-Patienten übertherapiert Read More »

Gaviscon – Alginat bei Refluxsymptomen wirksamer als Antazida

Anzeige: Reckitt Benckiser Deutschland GmbHDies ist ein Angebot unseres Content-Partners* , Reckitt Benckiser Deutschland GmbH der für diesen Inhalt verantwortlich ist. Alginat bei Refluxsymptomen wirksamer als Antazida1 Refluxbeschwerden gehören zu den häufigsten Gründen für eine pharmazeutische Beratung – mit einer zentralen Frage: Wie lassen sich die Symptome effektiv und nachhaltig lindern? Alginat bietet hierfür eine wissenschaftlich

Gaviscon – Alginat bei Refluxsymptomen wirksamer als Antazida Read More »

Mimofen® in Weichkapseln

Mimofen® in Weichkapseln: 2x so schnell vom Körper aufgenommen* durch flüssiges Ibuprofen mit langanhaltender Schmerzlinderung Arzneistoffe liegen oft in verschiedenen Formulierungen und Darreichungsformen vor. Laut der Leitlinie „Therapie der Migräneattacke und Prophylaxe der Migräne“ können durch Formulierungen, bei denen der Wirkstoff schon außerhalb des Magens in gelöster Form vorliegt, Arzneistoffe schneller absorbiert werden.1   In Mimofen®

Mimofen® in Weichkapseln Read More »

Nurofen® Fieber bei Kindern: Die Eltern leiden mit

Fieber bei Kindern: Die Eltern leiden mit Infolge eines grippalen Infektes, ausgelöst durch eine Ohrenentzündung1 oder während des Zahndurchbruchs2 – mit Fieber haben Kinderärzte in ihrer Praxis täglich zu tun. Für die Eltern ist der Temperaturanstieg und die damit einhergehende körperliche Verfassung ihres Kindes – Schüttelfrost, glasige Augen, Abgeschlagenheit und Appetitlosigkeit – oft nur schwer

Nurofen® Fieber bei Kindern: Die Eltern leiden mit Read More »

Nurofen® in Weichkapseln

Nurofen® in Weichkapseln: 2x so schnell vom Körper aufgenommen* durch flüssiges Ibuprofen mit langanhaltender Schmerzlinderung Arzneistoffe liegen oft in verschiedenen Formulierungen und Darreichungsformen vor. Laut der Leitlinie „Therapie der Migräneattacke und Prophylaxe der Migräne“ können durch Formulierungen, bei denen der Wirkstoff schon außerhalb des Magens in gelöster Form vorliegt, Arzneistoffe schneller absorbiert werden.1   In Nurofen®

Nurofen® in Weichkapseln Read More »

NiNu: Dummy Content

LDL-C-Senkung bei unkontrollierten Patienten: Ein innovativer Ansatz mit NILEMDO® und NUSTENDI® Die effektive Senkung von LDL-Cholesterin (LDL-C) bleibt ein zentraler Bestandteil der Behandlung von Patienten mit Dyslipidämie und hohem kardiovaskulärem Risiko. Viele Patienten erreichen jedoch trotz Statin-Therapie nicht die angestrebten LDL-C-Ziele. Dies kann durch individuelle Unterschiede in der Medikamentenwirkung, Unverträglichkeiten oder durch den Bedarf an

NiNu: Dummy Content Read More »

Mucus-Plugs und die Bedeutung des Mucus-Management bei COPD-Patienten

Advertorial Mucus-Plugs und die Bedeutung des Mucus-Management bei COPD-Patienten Bis zu 67 % der CT-Scans bei COPD-Patienten weisen Mucus-Plugs auf.[1] Mucus-Plugs führen zu einer signifikant erhöhten Mortalität von bis zu 24 %. Zudem beeinträchtigen sie die Lungenfunktion und begünstigen Exazerbationen. [2,3]  Ein vielversprechender Ansatz zum Mucus-Management ist die Inhalationstherapie mit hypertoner Salzlösung sowie einem effizienten

Mucus-Plugs und die Bedeutung des Mucus-Management bei COPD-Patienten Read More »

Nach oben scrollen