Autorenname: admin

Liquid Biopsy: Bluttest soll Vielzahl von Krebsarten erkennen

Krebsprävention dank Bluttests: Wie spezifisch ist die Liquid Biopsy? Der Kampf gegen Krebs bedeutet einen Wettlauf gegen die Zeit. Je früher die Erkrankung erkannt wird, umso größer sind die Überlebenschancen. Bereits seit geraumer Zeit wird an Bluttests geforscht, die eine schnelle Früherkennung versprechen. Einer dieser Tests soll nun mithilfe einer einzigen Probe in der Lage […]

Liquid Biopsy: Bluttest soll Vielzahl von Krebsarten erkennen Read More »

Struktur von Membranprotein eröffnet Möglichkeiten für Antibiotika

Ein Forschungsteam des Fachbereichs Chemie der Universität Hamburg hat das Membranproteins FoxB in dem Krankenhauskeim “Pseudomonas aeruginosa” untersucht und herausgefunden, dass es dabei beteiligt ist, Eisen von der Umwelt in die Bakterien zu transportieren. Die Ergebnisse könnten dabei helfen, Antibiotika zielgerichteter in die Zellen der Keime zu tragen und wurden nun in der Fachzeitschrift “Proceedings

Struktur von Membranprotein eröffnet Möglichkeiten für Antibiotika Read More »

Intratumoral regulatory T cells from colon cancer patients comprise several activated effector populations

Background Intratumoral regulatory T cells (Treg) in colon cancer are a heterogeneous cell population, with potential impact on patient outcome. Generally, a high Treg infiltration has been correlated to a worse patient outcome, but it is still unclear how the composition of different Treg subsets affects patient relapse and survival. In this study, we used

Intratumoral regulatory T cells from colon cancer patients comprise several activated effector populations Read More »

Unterstützung für Familien mit einem depressiven Elternteil

Viele Kinder depressiver Eltern erkranken selbst bis zum 21. Lebensjahr an einer Depression. Als einer von 20 CHIMPS-net-Standorten in Deutschland untersucht die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie am LMU Klinikum München das Online-Präventionsprogramm „Gesund und Glücklich Au GuG-Auf-online ist die deutsche Onlineversion eines US-amerikanischen Präventionsprogramms für Kinder mit einem depressiven Elternteil. Es

Unterstützung für Familien mit einem depressiven Elternteil Read More »

TOPTHEMA: Antioxidantien und Insulinsensitizer als Kombi­nationspräparate für das Paar mit Kinderwunsch

Ein unerfüllter Kinderwunsch stellt häufig eine große Belastung für das Paar dar. Wenn sich der Wunsch nach einem Kind nicht erfüllt, kommt es zu einem Gefühl des Ultimatums. Dann kann aus entspannter Zweisamkeit ein anstrengendes „Projekt Kind“ entstehen, für welches Gynäkologen sowie Andrologen hinzugezogen werden. Paare favorisieren eine natürliche Unterstützung zur Verbesserung der Fruchtbarkeit. Dazu

TOPTHEMA: Antioxidantien und Insulinsensitizer als Kombi­nationspräparate für das Paar mit Kinderwunsch Read More »

Verbesserte Behandlung bei unbekannten Tumoren im Kopf-Hals-Bereich

Patienten mit Lymphknotenmetastasen eines unbekannten Tumors im Kopf-Hals-Bereich haben nach neuen Erkenntnissen von Leipziger Wissenschaftlern die Chance auf eine individuellere Behandlung und ein längeres Leben. Im Universitären Krebszentrum Leipzig (UCCL) ist es den Experten gelungen, die Diagnostik und Therapie des sogenannten CUP-Syndroms im Kopf-Hals-Bereich, also Krebs mit unbekanntem Primärtumor, zu verbessern. Die Erkenntnisse wurden im

Verbesserte Behandlung bei unbekannten Tumoren im Kopf-Hals-Bereich Read More »

Tumorgewebe der Leber mit Mikrobläschen zerstört

Tumorgewebe der Leber mit Mikrobläschen zerstört In der Magdeburger Universitätsklinik für Radiologie ist im Rahmen einer klinischen Studie europaweit der erste Patient mit einer neuartigen Tumortherapie der Leber behandelt wurden. Histotripsie heißt das innovative neue Verfahren aus den USA, welches im Rahmen der sogenannten #HOPE4LIVER-Studie erstmalig eingesetzt wurde.   mit ist die Universitätsmedizin Magdeburg der

Tumorgewebe der Leber mit Mikrobläschen zerstört Read More »

Weniger Atemwegsinfekte bei Babys durch vorgeburtliche Prägung des Immunsystems

Neugeborene, die zum Zeitpunkt der Geburt über viele mütterliche Zellen verfügen, haben im ersten Lebensjahr ein geringeres Risiko für Atemwegsinfekte. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie, die Forschende des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) jetzt im Fachmagazin Nature Communications veröffentlicht haben. In der Arbeit haben Forschende aus dem Labor für Experimentelle Feto-Maternale Medizin der Klinik für

Weniger Atemwegsinfekte bei Babys durch vorgeburtliche Prägung des Immunsystems Read More »

Zwei Drittel aller Frauen leiden in den Wechseljahren unter trockenen Augen

In den Wechseljahren verändert sich das Gleichgewicht der Hormone im weiblichen Körper – mit bekannten Folgen für die Fruchtbarkeit, den Stoffwechsel, den Schlaf und die Psyche. Weniger bekannt ist, dass auch die Augen auf die hormonellen Veränderungen reagieren: Nahezu zwei Drittel aller Frauen haben in und nach den Wechseljahren mit trockenen Augen zu kämpfen, wie

Zwei Drittel aller Frauen leiden in den Wechseljahren unter trockenen Augen Read More »

Schutz vor Hautkrebs durch Sonnencremes überwiegt Risiko von möglicherweise schädlichen Inhaltsstoffen

Sonnenschutzcremes können Stoffe enthalten, die sich mit zunehmender Alterung des Produktes zu möglicherweise krebserregenden Stoffen zersetzen. Die Konsequenz daraus ist nach Meinung der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG), dass die Hersteller dieser Produkte die Auswahl der verwendeten UV-Filter kritisch überprüfen und die Formulierungen ggf. ändern sollten. Das Risiko für die Entstehung von Hautkrebs kann durch einen

Schutz vor Hautkrebs durch Sonnencremes überwiegt Risiko von möglicherweise schädlichen Inhaltsstoffen Read More »

Nach oben scrollen